Kommende Termine

Auf dieser Seite informieren wir über kommende Aktionen, Veranstaltungen und Events. 





7. März 2025


Jahreshauptversammlung DorLe


Ort: Dorfgemeinschaftshaus, Höhenstraße 1, Rod am Berg
Uhrzeit: 19:00 Uhr


Wir laden alle Vereinsmitglieder zur Hauptversammlung am 8. März 2024 um 19:00 Uhr in das Vereinsheim „Nest“ in die Höhenstraße 24 in Rod am Berg ein.


Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

1. Begrüßung
2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
3. Jahresrückblick
4. Berichte aus den Vereinsgruppen
5. Bericht des Kassenwarts
6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung Kasse & Vorstand
7. Wahl des Vorstandes
8. Wahl der Kassenprüfer 2025
9. Verschiedenes


Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung sind schriftlich bis zum 28. Februar 2025 an den Vorstand (info@dorfleben-rab.de) zu richten.


Im Anschluss freuen wir uns auf einen regen Austausch und ein gemütliches Beisammensein.









15. März 2025


Kleiderbörse


Ort: Bürgerhaus Neu-Anspach, Gustav-Heinemann-Straße 3, Neu-Anspach
Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr


Dies ist eine Veranstaltung der Turnerfrauen Rod am Berg / SGA


Auf dem Kleiderbasar kann wieder gut erhaltene Damen-, Herren- und Kinderbekleidung (XS bis XL) und mehr ver- und gekauft werden. In der Cafeteria gibt es Kaffee und selbst gemachten Kuchen. 


Die Kosten pro Verkaufstisch belaufen sich auf 9,00 €. Ein mitzubringender Kleiderständer kostet 3,00 €. 

Anmeldung am Freitag, 9. Februar, von 10 bis 12 Uhr, Tel 06081-42592 und 06081-7397.


Die Turnerfrauen freuen sich auf eine schöne Kleiderbörse










22. März 2025


Obstbaumschnitt-Workshop


Ort: Streuobstwiese des DorLe-Vereins (Ortsausgang Rod am Berg Richtung Friedhof Mitte)
Uhrzeit: 10:00 Uhr


Eine gemeinsame Aktion des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Neu-Anspach und Dorfleben (DorLe) Rod am Berg e.V.


In unserem praxisorientierten Workshop teilt Experte Frank Voss sein Fachwissen zum Thema Obstbaumschnitt mit Ihnen und gibt wertvolle Tipps und Hilfestellungen. Das Erlernte kann direkt in der Praxis auf den Streuobstwiesen von DorLe angewendet werden. Sie haben Fragen rund um den Obstbaumschnitt? Perfekt! Stellen Sie diese im Rahmen des Workshops und tauschen Sie sich mit Frank Voss aus.

Unser Workshop startet am 22. März 2025 um 10 Uhr auf den vereinseigenen Streuobstwiesen in Rod am Berg (Ortsausgang Richtung Neu-Anspach/Friedhof Mitte). Der genaue Treffpunkt wird vorab auf der Homepage und den Social Media Kanälen von DorLe bekannt gegeben. Parkmöglichkeiten stehen am Friedhof Mitte zur Verfügung.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist für Vereinsmitglieder des OGV und von DorLe kostenfrei. Auch Nicht-Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen und können gegen eine Gebühr von 5 Euro pro Person teilnehmen.

Alle Teilnehmer werden gebeten, festes Schuhwerk, Handschuhe und Werkzeuge (z.B. Astscheren) mitzubringen. Bitte verzichten Sie auf elektronisch betriebene Schneid- und Sägewerkzeuge.

Der OGV Neu-Anspach und DorLe Rod am Berg freuen sich schon jetzt auf den Workshop und viele Teilnehmer.






Veranstaltungskalender 2025




Screenshot vom Veranstaltungskalender 2024


Nichts mehr verpassen mit dem Terminkalender für das Jahr 2025. 


Im Terminkalender „Rod am Berg verbindet“ finden Sie alle Termine und Veranstaltungen unseres Vereins sowie der freiwilligen Feuerwehr, der Turnerfrauen und der evangelischen Kirchengemeinde Rod am Berg.


Laden Sie den Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 hier herunter.





Rückblick auf Veranstaltungen & Aktionen



31. Oktober 2023

Halloween

Trick or Treat - Ende Oktober war es auch bei uns am Vereinsheim gruselig. Schauen Sie sich hier einige Bilder an.



14. Oktober 2023

Traditionelles Kelterfest
Das traditionelle Kelterfest hat auch in diesem Herbst wieder stattgefunden. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir viele Besucherinnen und Besucher begrüßen. Informieren Sie sich in unserem Beitrag über das Fest.



7. Oktober 2023
Gemeinsame Apfelernte
In Vorbereitung auf das Kelterfest wurde in diesem Jahr eine gemeinsame Apfelernte durchgeführt. Wie viele Säcke mit Äpfeln geerntet wurden lesen Sie hier






 
 
 
E-Mail
Karte
Infos
Instagram