Weichen für die Zukunft gestellt

Vogel- und Naturschutzgruppe Rod am Berg wählt neuen Vorstand


Neu-Anspach, 31.03.2023


Die Vogel- und Naturschutzgruppe Rod am Berg e.V. wählte auf der Jahreshauptversammlung am 27. März ein neues Vorstandsteam. Sina Eid wurde zur neuen Vorstandsvorsitzenden, Nicole Müller zur stellevertretenden Vorsitzenden gewählt. Der Vorstandswechsel läutet eine Neuausrichtung ein und ist der erste Schritt für eine sichere Vereinszukunft.


Am 27. März fand die Jahreshauptversammlung der Vogel- und Naturschutzgruppe Rod am Berg e.V. im Vereinsheim „Das Nest“ in Rod am Berg statt. Der Vorstandsvorsitzende Stefan Friedrich begrüßte zu Beginn die Mitgliederinnen und Mitglieder und führte durch den Abend. Neben den offiziellen Berichten zum vergangenen Jahr ging es im Kern um die zukünftige Ausrichtung des Vereins und die Neuwahl des Vorstands.



Verein definiert sich neu


Fehlender Nachwuchs und die Coronapandemie haben dazu geführt, dass dem Verein eine Perspektive für die Zukunft fehlt. Diesen Zustand möchte der neu gewählte Vereinsvorstand ändern. Mit frischen Ideen, Kreativität und der nötigen Portion Engagement möchte der Vorstand den Verein neu gestalten und ausrichten. Der lokale Vogel- und Naturschutz wird weiterhin ein wichtiger Vereinsbestandteil bleiben. Zudem will sich der Verein zukünftig für das kulturelle Dorfleben sowie die Brauchtumspflege stark machen.


Mittels dieser Neuausrichtung soll die Dorfgemeinschaft gefördert und die Lebensqualität in und um Rod am Berg verbessert werden. „Mit unserer Vereinsarbeit möchten wir einen Beitrag leisten, Rod am Berg bewusst für das Hier und Jetzt und die Zukunft zu gestalten. Wir wollen Bürgerinnen und Bürger aller Generationen zusammenführen und zum Mitmachen bewegen“, schildert Vorstandsvorsitzende Sina Eid die Vereinsabsichten.



Großer Dank an den scheidenden Vorstand


Ein besonders großer Dank gebührt dem scheidenden Vorstand, der den Verein durch unsichere Zeiten navigiert und den Weg für den neuen Vorstand geebnet hat. Die erfahrenen und langjährigen Vereinsmitglieder haben die Vereinsführung auf eigenen Wunsch verlassen und stehen dem neuen Vorstand weiterhin unterstützend und beratend zur Seite.



Gemeinsam für Rod am Berg


In den nächsten Wochen will der Vorstand die Neuerungen festlegen und den Vereinsmitgliedern präsentieren. Im Zuge der Erweiterung des Vereinszwecks strebt der Vorstand auch einen gemeinsamen Dialog mit den ortsansässigen Vereinen und Interessensvertretungen an. Getreu dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ sollen Schnittpunkte identifiziert und die übergreifende Zusammenarbeit adressiert werden.





Das neue Vorstandsteam der Vogel- und Naturschutzgruppe Rod am Berg e.V. Das neue Vorstandsteam der Vogel- und Naturschutzgruppe Rod am Berg e.V., von links nach rechts: Nicole Müller (stellvertretende Vorsitzende), Michaela Müller (Beisitzerin), Marion Buhlmann (Beisitzerin), Sina Eid (Vorstandsvorsitzende), Susanne Böhm (Schriftführerin), Jutta Riecks (Beisitzerin) und Marcel Haupt (Kassenwart) / Quelle: Dorfleben Rod am Berg e.V.



Der bisherige Vorstand der Vogel- und Naturschutzgruppe Rod am Berg e.V., hintere Reihe, v.l.n.r.: Kurt Bühner, Iris Nickel, Stefan Friedrich, Detlef Mühl und Jan Riecks. Vordere Reihe v.l.n.r.: Michaela Müller und Marion Buhlmann / Quelle: Dorfleben Rod am Berg e.V.




 
 
 
E-Mail
Karte
Infos
Instagram